Das Kids-Rudercamp des Lüneburger Ruder-Club WIKING 

Wenn am Nachmittag die Sonne die Ilmenau glitzern lässt und das leise Schlagen der Ruderblätter in das Wasser zu hören ist, dann wissen wir: Es ist wieder Zeit für das Kids-Rudercamp.
Ein Ort, an dem kleine Abenteuer beginnen und große Geschichten wachsen. Ein Ort, an dem Kinder lernen, was es heißt, gemeinsam ein Ziel zu erreichen.

Das Kids-Rudercamp des RC Wiking Lüneburg ist mehr als nur Training – es ist ein Zuhause auf dem Wasser für Kinder ab 8 Jahren bis 14 Jahre. Woche für Woche, das ganze Jahr hindurch, treffen sich hier Anfänger und kleine Talente, um zu lernen, zu lachen und ihre eigenen Grenzen zu verschieben. Sie lernen nicht nur, ein Boot sicher zu steuern, sondern vor allem, was Vertrauen, Teamgeist und Zusammenhalt bedeuten.

Hier zählt nicht, wer am schnellsten ist oder die stärksten Arme hat. Hier zählt, dass jede und jeder dazugehört.
Unsere geschulten Trainerinnen und Trainer fördern jedes Kind individuell, mit Herz und Geduld. Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen finden bei uns ihren Platz – nicht als Ausnahme, sondern als selbstverständlicher Teil des Teams. Denn Rudern lehrt uns: Nur gemeinsam kommen wir voran.

Gemeinsam

Stark

Rudern

Unsere Kinder- und Jugendgruppe

Mit aktuell über 40 Mitgliedern sind wir, die Kinder- und Jugendgruppe, die größte und aktivste Gruppe innerhalb unseres Vereins.
Auch niedersachsenweit gehört unsere Nachwuchsmannschaft zu den größten des Landes – ein Erfolg, auf den wir stolz sind und der zeigt, wie lebendig und engagiert unser Nachwuchsbereich ist.

Wenn du Lust hast, einen neuen Sport kennenzulernen und Teil einer großen Gemeinschaft zu sein, bist du herzlich eingeladen, dich uns anzuschließen.

Dank der Unterstützung unseres Sponsors ist das KIDS Rudercamp in der Lage, Kindern aus finanziell schwächeren Haushalten die Teilnahme zu ermöglichen.
Anfallende Kosten können vollständig übernommen werden. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Gelegenheit zu bieten, bei uns zu rudern – unabhängig von der finanziellen Situation der Eltern.

Wie alles begann

Als Niels-Holger Teichmann, der selbst bereits mit 9 Jahren dem Lüneburger Ruderclub Wiking beitrat und heute auf über 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurückblicken kann, im Jahr 2007 den ersten Lüneburger Firmenlauf veranstaltete, hatte er eine klare Vision:
Einen Teil der Startgebühren sollte in ein soziales Projekt fließen, das auch anderen Kindern die Möglichkeit gibt, die Begeisterung und die Werte des Sports zu erleben, die ihn selbst ein Leben lang geprägt haben.
Gemeinsam mit seiner Firma fitwerft entstand so das Kids-Rudercamp – ein Herzensprojekt, das Sport, Gemeinschaft und soziale Verantwortung miteinander verbindet.
Ein Teil der Einnahmen floss von Anfang an direkt in unser Camp – und machte möglich, was heute ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens ist:
Ein Platz für junge Menschen, ein Sprungbrett in die Welt des Rudersports, ein Ort, an dem Freundschaft, Fairness und Teamgeist wachsen.

Erfolge

die

begeistern

In den vergangenen 18 Jahren sind viele kleine Erfolgsgeschichten geschrieben worden. Kinder, die hier ihre ersten zaghaften Ruderschläge machten, holten später Medaillen auf Landes- und Bundesebene – einige sogar auf internationalem Parkett.
Und das Schönste: Manche von ihnen stehen heute selbst als Betreuerinnen und Betreuer am Steg, reichen die Hand weiter und zeigen den Nächsten, wie alles beginnt.

Unser Kids-Rudercamp ist kein Projekt auf Zeit.
Es ist ein Versprechen: Hier wachsen nicht nur Sportlerinnen und Sportler heran, sondern junge Menschen, die lernen, was Fairness, Respekt und echte Gemeinschaft bedeuten.

Gemeinsam mehr erreichen

Das Kids-Rudercamp lebt von Begeisterung, Gemeinschaft und Unterstützung. Seit der ersten Stunde begleiten uns engagierte Förderer auf diesem Weg.
Auch heute freuen wir uns über weitere Partner und Sponsoren, die mit uns zusammen Kindern den Einstieg in den Rudersport ermöglichen.
Jede Unterstützung – ob groß oder klein – hilft dabei, neue Perspektiven zu schaffen.

Komm vorbei. Schau es dir an. Erlebe, wie aus kleinen Ruderschlägen große Träume entstehen.