Trainingzeiten und -orte Saison 2021

Wir bieten regelmäßiges Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Unsere Bootshäuser liegen an der Willy-Brandt-Straße in Lüneburg in der Nähe der Amselbrücke. Hier findet das regelmäßige Training auf der Ilmenau statt. Am Bootshaus Lösegraben findet auch ein regelmäßiges Training statt.

Die Regattamannschaften trainieren  am Elbe-Seiten-Kanal am Bootshaus an der Elso-Klöver-Straße.

Die Kooperation mit dem MTV Treubund ermöglicht es den Mitgliedern des LRC WIKING v. 1875 e.V., das Sportangebot des MTV zu nutzen und im Studio des Sportparkes Kreideberg zu vergünstigten Preisen Mitglied zu werden. Eine zweite Vereinsmitgliedschaft im MTV ist dann nicht erforderlich.

Ebenso können die Mitglieder des MTV im LRC WIKING v. 1875 e.V. kostenfrei rudern.

KIDS-Rudercamp

Sommerzeiten

(nach den Osterferien bis zu den Herbstferien)
Rudern für Kinder und Jugendliche am Bootshaus Ilmenau:

Immer am Bootshaus Ilmenau

  • Montag 16:30 – 18:30 Uhr
  • Dienstag 16:30 – 18:30 Uhr
  • Donnerstag 16:30 – 18:30 Uhr

Zusätzlich für alle Juniorinnen und Junioren (ab 15 Jahre)

  • Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr Training im Kraftraum

 

Winterzeit

(Nach den Herbstferien bis zu den Osterferien)

KIDS-Rudercamp
Kinder- und Jugendliche

Montag 17:00– 18:30 Uhr

Turnhalle Oedeme 7 Hanseschule Oedeme

Donnerstag 16:30 – 18:30 
Trainingsraum im Bootshaus

 

Erwachsene

Sommerzeit

(April bis Oktober)
Bootshaus Ilmenau:

  • Montag 18:00 – 20:00 Uhr
  • Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag 11:00 – 13:00 Uhr
    Voraussetzung für den Sonntagstermin:  Anmeldung am Samstag vorher bis 20:00 Uhr per sms oder WhatsApp unter 01737935335 (Jennifer Gill).

Bootshaus Lösegraben:

  • Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr

Winterzeit

(November bis Ende März)

Trainingsraum Bootshaus Ilmenau

Montag und Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr
Ergometerrudern Erwachsene

 

Bootshaus am ESK

Trainingszeiten nach Trainingsplan

Am Kanal darf nur entsprechend der Ruderordnung nach Zustimmung durch den Ruderwart oder Trainer gerudert werden.

Wanderfahrten

Wanderfahrten 2022

Die traditionelle Wanderfahrt der „Alten Herren“ wird in diesem Jahr am ersten Septemberwochenende in Berlin stattfinden. Geplant sind Rudertouren vom Ruder-Club Tegel aus, dort werden wir uns auch die entsprechenden Boote ausleihen. Gerudert wird dann in nördliche  Richtung nach Oranienburg und auch in südliche Richtung bis zum Wannsee, ggf. bis Potsdam. Das genaue Programm werden wir mit den Ruderfreunden in Tegel besprechen.

Angefragt ist auch die Nutzung eines Kirchbootes, in dem dann etwa 15 Personen Platz finden würden. Sicherlich macht uns ein Kirchboot auf dem Wannsee etwas unabhängiger von Wind und Wellen.

Berlin Anfang September, da wird es zumeist mit Hotelkapazitäten knapp. Max Manzke hat bereits eine Anfrage gestartet. Etwa 8 Kilometer vom Bootshaus Tegel entfernt liegt das Hotel Wyndham Garden Hennigsdorf Berlin. Die Zimmerpreise:

10 Standard Einzelzimmer je € 99,00, 4 Standard Doppel-/ Twinzimmer je € 109,00

Die o. g. Preise verstehen sich pro Zimmer und Nacht und beinhalten das Frühstücksbuffet, Service und die gesetzlich gültige MwSt. (Übernachtung 7%, alle anderen Leistungen 19%).

Stornobedingungen: 

100% kostenfrei bis 6 Wochen vor Anreise

10% kostenfrei bis 2 Wochen vor Anreise

Zahlung: 100% Deposit bis 2 Wochen vor Anreise

Ein weiteres, möglicherweise etwas preiswerteres Hotel ist angefragt, eine Antwort steht noch aus.

Anreise Donnerstag, 1. September 2022 bis 19:30 Uhr zum Abendessen, Rückreise Sonntag, gegen 17:00 Uhr sollten wir wieder in Lüneburg sein. An- und Abreise kann auch individuell per Bahn gestaltet werden, je nach Urlaubsmöglichkeit im Beruf oder Familie. 

Eine verbindliche Anmeldung mit Wunsch Einzel-/oder Doppelzimmer, benötigen wir bis zum 15. März 2022 per Mail an Max Manzke. mm@manzke.com

Kultur gibt es dann schon bei der Anreise, wer im Bus mitfährt, diesmal ohne Bootsanhänger, darf sich auf die alte B5 (ehemals Transitstrecke) freuen, da gibt es von Ludwigslust bis Ribbeck (seit Mai 2019 können hier – neben dem bekanntesten Birnbaum Deutschlands – auch das Fontane-Museum im Schloss Ribbeck, das anlässlich des 200. Geburtstages des Schriftstellers eröffnet wurde, besichtigt werden) genug zu sehen. Stadtrundfahrt in der Bundeshauptstadt kennt doch bestimmt jeder. 

 

 

Ruderkurs für Kinder und Jugendliche

Ruderkurs in den Sommerferien 2022

Ruderkurs beim LRC WIKING v. 1875 e.V.

Wer?    Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren

Wo?     Bootshaus an der Willy-Brandt-Straße zwischen Amselbrücke und LIDL

Wann? Termine folgen!!

 

Was brauche ich?

           Sportbekleidung, Turnschuhe Regenjacke

Anmeldung gern unter kids-rudercamp.lrcw@gmx.de

           Ich muss mindestens das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ besitzen.

Muss ich bei jedem Termin dabei sein?

           Nein, ich darf auch mal fehlen, kann auch zu einem späteren Zeitpunkt beginnen oder eher aufhören.

Anmeldung erforderlich?

 

Ruderordnung

Diese Ruderordnung gilt für den Ruderbetrieb des Lüneburger Ruder-Club WIKING von 1875 e.V. Sie gilt für alle am Ruderbetrieb Teilnehmenden, egal ob sie dem Verein angehören, als Schüler im Rahmen des Schulruderns, als Anfänger, oder als Gast des Vereins teilnehmen.

Ruderordnung 
DRV Sicherheitsrichtlinie

Hinweise zur Sicherheit auf dem Wasser
(Wir empfehlen, die Sicherheitshinweise des Deutschen Ruderverbandes ausführlich zu lesen.)